Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach
|
Auf dem Holzplatz in FreistettFotos von Johanna Assmann Vor dem Floßbau muss das Stammholz zunächst entrindet und anschließend zur Trocknung abgelegt werden.
Die entrindeten Stämme werden "kreuzgetrocknet". Bei dieser luftigen Art der Holzlagerung wird bis zum Beginn des Floßbaus der notwendige Trocknungsgrad erreicht sein. Frisch geschlagene Baumstämme eigenen sich nicht zum Floßbau.
|
zurück zu Europa im Fluss | Das Museum
Grünstraße 1 - bei der Kinzigbrücke 77723 Gengenbach Hier kann der Film über den Bau des großen Rheinfloßes (2001) und das Buch von Bruno Lehmann "Die Kinzig und die Flößerei" per email bestellt werden. Die DVD ist für EUR 25,00, das Buch für EUR 25,00 (jeweils + EUR 2,50 Versandkosten) erhältlich. |
© 1996-2022 Frank-D. Paßlick - Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach